Lehrstelle als Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung
ab August 2026
Starte deine Karriere in der digitalen Welt – mit uns!
Lehrstelle als Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung
Wir leben und lieben das Web – mit frischen Ideen, viel Know-how und echtem Engagement. Unsere Leidenschaft gilt der Konzeption und Umsetzung professioneller, benutzerfreundlicher Webseiten und individueller Webanwendungen.
Ab August 2026 bieten wir eine
Was dich bei uns erwartet
Deine Ausbildung – praxisnah und zukunftsorientiert: Du arbeitest vom ersten Tag an aktiv in spannenden Projekten mit und entwickelst innovative Weblösungen für unsere Kunden. Dabei lernst du nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch die Projektarbeit im Team kennen.
Dein Arbeitsplatz – modern und ergonomisch: Wir bieten dir einen top ausgestatteten Arbeitsplatz mit Mac, zweitem Bildschirm, höhenverstellbarem Tisch und ergonomischem Stuhl – damit du dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
Unser Team – jung, motiviert und kollegial: Dich erwartet ein offenes, unterstützendes Umfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und jeder Menge Raum für deine Ideen und deine persönliche Entwicklung.
Was wir von dir erwarten
Du bist motiviert, lernbereit und arbeitest gern selbstständig und verantwortungsbewusst.
Du interessierst dich leidenschaftlich für Informatik, Webentwicklung und die digitale Welt.
Du hast Freude am logischen Denken und daran, komplexe Aufgaben kreativ zu lösen.
Du bist ein echter Teamplayer, unkompliziert und kommunikativ.
Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest sorgfältig und exakt.
Deine Aufgaben
Entwicklung und Programmierung von professionellen und interaktiven Webapplikationen
Technische Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Webapplikationen
Umsetzung von individuellen Kundenwünschen durch massgeschneiderte Module
Das bieten wir dir
Ein praxisnaher Einstieg in die Webentwicklung mit vielfältigen Lernmöglichkeiten
Aktive Mitarbeit an realen Kundenprojekten
Ein wertschätzendes Miteinander und ein Umfeld, in dem du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst
Ein kreatives, unterstützendes Team, das dich fördert und fordert
Eine moderne Arbeitsumgebung mit professioneller Infrastruktur
Bereit, deine digitale Reise zu starten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine vollständigen Unterlagen (inkl. Foto) per E-Mail an info@indual.ch. Gemeinsam gestalten wir das Web von morgen – vielleicht schon bald mit dir!
Drag and Drop steht für Ziehen und Ablegen. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie Elemente anklicken und bei gedrückter Maustaste verschieben oder kopieren.
Was ist das Administration-Panel?
Unser Administration-Panel hilft die Webseite direkt über die Oberfläche zu verwalten. Sie können den Seiteninhalt bearbeiten, neue Bilder, Dokumente und Videos hinzufügen, den Status verändern, Seiteninformationen einsehen uvm.
Was ist ein Intranet?
Ein Intranet ist eine firmeninterne Plattform für den Informations- und Datenaustausch.
Was ist ein CMS?
Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur Verwaltung von Inhalten einer Webseite. D.h. Sie können Inhalte verwalten ohne technische Kenntnisse.
Was versteht man unter Modulen?
Ein Modul ist eine abgeschlossene Einheit einer Software, die eine individuelle Funktion erfüllt.
Beispiele: Kontaktformular oder ein interaktiver Google Maps Lageplan.
Was ist ein User-Centered Design?
Auf Deutsch: Nutzerorientierte Gestaltung. Sie zielt darauf ab, interaktive Produkte so zu gestalten, dass sie über eine hohe Gebrauchstauglichkeit (Usability) verfügen. Das heisst nichts anderes als, dass der Nutzer eines Produktes mit seinen Aufgaben, Zielen und Eigenschaften in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses gestellt wird.
Was ist ein User?
Auf Deutsch: Benutzer. So wird im Designprozess der künftige Benutzer eines digitalen Dienst (z.B. Webseite oder Online-Shop) genannt.
Was ist HTML?
HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache (Hypertext Markup Language) und bildet das Grundgerüst (Quelltext) für das Erstellen einer Webseite.
Was ist CSS?
CSS (Cascading Style Sheets) wird eingesetzt, um Webseiten zu gestalten: Schriftgrösse, Schriftfarbe, Ausrichtungen, Abstände usw.
Was ist JavaScript?
JavaScript ist eine Skriptsprache die im Browser direkt Benutzerinteraktionen auswerten und in Echtzeit Inhalte verändern kann.
Was ist PHP?
PHP ist eine serverseitige Programmiersprache auf welcher unsere Webseiten basieren. Dank PHP können Sie Ihre Webseite selbstständig verwalten.
Was bedeutet SSL?
Die Abkürzung SSL steht für «Secure Sockets Layer». SSL stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindungen zwischen Webseite und Benutzer her. Verschlüsselte Webseiten werden von Browsern als sicher eingestuft. Zudem sorgen SSL-Zertifikate bei Suchmaschinen für eine bessere Platzierung.
Was bedeutet HTTPS?
Das Protokoll «HTTP» wird grundsätzlich benutzt, um Webseiten vom Server in Ihrem Webbrowser zu laden. Der Zusatz «S» bedeutet «Secure», hier werden alle Daten verschlüsselt an den jeweils anderen Computer gesendet. Wird die Webseite per HTTPS aufgerufen, wirkt sich das positiv auf die Postion bei Google & Co. aus.
Was ist ein Frontend?
Es ist das, was der Nutzer sieht (Die Oberfläche). Bei einer Webseite, die mit CMS programmiert wurde, oder einer Webapplikation beinhaltet das Frontend alle sichtbaren Inhalte. Dazu gehört auch das Design und die Aufteilung der Webseite, Bilder, Texte – alles, was der Nutzer sehen kann.
Was ist ein Backend?
Als Backend wird der Teil eines IT-Systems bezeichnet, der sich mit der Datenverarbeitung im Hintergrund beschäftigt – der Data Layer.
Was versteht man unter Templates?
Ein Template ist ein Gerüst bzw. die Vorlage, welche das Aussehen der Webseite bestimmt. Mit einem Template wird festgelegt, wo sich welche Elemente auf der Webseite befinden. Wie die Schrift aussieht, welche Proportionen die Elemente haben, etc.
Was sind Wireframes?
Das konzeptionelle Grundgerüst einer Internetseite wird als Wireframe bezeichnet. Während der Planung werden in einem Wireframe nur die wichtigsten Elemente dargestellt. Die richtige Gestaltung und einzelne Funktionalitäten spielen noch keine grosse Rolle. Es geht nur darum ein erstes Bild der Seiteneinteilung zu erstellen.
Was ist ein Prototyp?
Ein interaktiver Prototyp zeigt dem Benutzer mit klickbaren Elementen alle relevanten Unterseiten oder Funktionen direkt im Browser. Dies dient vor allem dazu ein besseres Gefühl für die Benutzerführung beim Testen zu bekommen und das Design besser nachzuvollziehen zu können.
Was ist Content?
Der Begriff Content beschreibt die Summe aller konsumierbaren Elemente wie Texte, Grafiken, Abbildungen und Bildern, die eine Webseite ausmachen. Content ist auch einer der wesentlichen Faktoren für den Wert einer Website.
Was sind Keywords?
Auch Suchbegriff, Schlagwort, Schlüsselwort, oder Stichwort genannt, bezeichnet im Allgemeinen einen gesuchten Begriff in einer Suchmaschine. Diese Schlüsselwörter sollten jedoch in einem gesunden Verhältnis zum Text stehen.
Was ist ein Responsive Webdesign?
Die komplette Webseite passt sich dynamisch der Fenster- bzw. Bildschirmgrösse an: Die Textgrösse wird auf das jeweilige Zielgerät optimiert, Elemente werden verschoben und auch per Touchscreen bedienbar.
Was ist SEO?
SEO bedeutet Search Engine Optimization und bezeichnet die Optimierung der Inhalte für Suchmaschinen. Dabei müssen Webseiten so strukturiert werden, dass die Analyse durch Google und andere Suchmaschinen optimale Resultate erzielt. Dies gilt sowohl für die technische sowie inhaltliche Struktur.
Was ist eine Domain?
Eine Domain ist ein weltweit eindeutiger Name, über welchen Sie im Internet gefunden werden, z.B. www.indual.ch
Was ist Traffic?
Im Online Marketing bezeichnet Traffic die Zugriffe von Besuchern auf eine Website. Mehr Traffic = Mehr Besucher. Organischer Traffic bezeichnet die Besucher, die durch Suchbegriffe auf Ihre Seite gefunden haben. Google wertet hohen Traffic positiv.
Was ist ein Script?
Ein Script ein Programmiercode das eine bestimmte Aufgabe erfüllt. Etwas das immer gleich ausgeführt wird, und zum gewünschten Zeitpunkt wiederholt werden kann.
Was ist ein Hosting?
Ein Hosting ist der verfügbare Speicherplatz im Internet. Es ist die Grundlage, um überhaupt aufrufbar zu machen. Die Daten liegen dabei auf einem Server, welcher weltweit über eine Domaine zugänglich ist.
Was ist ein FAQ?
Steht für häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions). Um den Kundensupport zu minimieren und nicht ständig die gleichen Fragen zu beantworten, lohnt es sich ein FAQ aufzusetzen.
Was ist ein CRM?
Ein Customer-Relationship-Management dient zur Kundenkarteipflege, vereint alle Informationen aus verschiedenen Abteilungen zu einer ganzheitlichen und umfassenden Ansicht. Moderne CRM (wie yourbureau.ch) bieten auch noch mehr Funkionen, wie die Zeiterfassung und das Rechnungswesen.
Webanwendung
Eine Webanwendung (auch Online-Anwendung, Webapplikation, Web-App) ist eine Software die direkt in einem Webbrowser funktioniert. Die wichtigsten Vorteile sind: Von überall und jederzeit erreichbar, ständig aktuell, mehrere Benutzer können gleichzeitig darauf zugreifen, unabhängig vom Betriebssystem.
Was heisst Usability?
Usability bedeutet «Bedienbarkeit». Wie intuitiv eine Anwendung bedient werden kann, und der Benutzer so möglichst schnell an das gewünschte Ziel gelangt.
Was heisst GUI?
GUI bedeutet «Grafische Benutzeroberfläche». Ein GUI in einer Webanwendung ist das, was der Benutzer sieht und mit den Komponenten mit denen er interagiert (Formulare, Schaltflächen, Menüführung, etc.).
Weblösungen
Wir Unterscheiden zwischen «Online-Services» und «Web-Applikationen»:
Ein Online-Service ist ein Geschäftsmodell bei dem ein Dienstleistung online zur Verfügung gestellt wird (z.B. ein Online-Shop oder eine interaktive Karte).
Eine Web-Applikation ist eine Online-Software die Ihre Geschäftsprozesse vereinfacht und individuelle Anforderungen erfüllt.