Demnächst einen Umbau in Planung? Das Familienunternehmen Mathias Bellwald AG wurde 1985 in Brig gegründet, beschäftigt über 10 Mitarbeiter und bietet ein umfangreiches Angebot und umfasst verschiedene Themengebiete wie Rückb...
Der SSFV setzt sich für den Filmplatz Schweiz ein, kämpft für faire Arbeitsbedingungen und arbeitet aktiv in Kommissionen und Arbeitsgruppen auf allen Ebenen der Filmpolitik. Mit über 500 Mitgliedern vertreten sie Filmschaffende...
Die in Brig ansässigen Architekten sind Ihr Partner in allen Phasen der Projektierung und Realisierung von Architekturaufträgen. Ihr Können stellen Sie durch das Gewinnen von Architektur-Pitches jedes Mal auf Neue dar. Die neue...
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft. Mit der neuen Webseite möchte der Kantonale Musikverband Wallis ein Zeichen setzen, auch im digitalen Zeitalter noch aktiv und präsent zu sein. Die gründliche Überarbeitung der...
Die Wünsche und Ideen des Bauherrn in einem festgelegten Qualitäts-, Zeit- und Kostenrahmen umsetzen – dafür steht das Ingenieurbüro alpec. Von der Planung bis zum Projektabschluss sind die Bauingenieure, Bauleiter, technische...
Renata Dekumbis besitzt eine Med. Fusspflegepraxis in Brig und hat jahrelange Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Das Ziel war es mit der neuen Webseite persönlich und professionell zu sein: Also die richtige Stimmung zu erzeugen und sich gleichzeitig...
Sich wohl fühlen, leben – mks-home verhilft Ihnen zu Ihrem Wohntraum! Mit Herz und vollem Engagement unterstützt Sie MKS bei Ihren Fragen rund ums Mieten und Kaufen. Mit einer eigenen Webseite zur Präsentation aller Immobilien...
Die PLANAX AG hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem starken Partner im Ingenieur-, Vermessungs- und Planungsbereich mit rund 30 Mitarbeiter entwickelt. Mit Büros in Brig, Visp, Zermatt und Ulrichen sind sie im ganzen Raum Oberwallis...
Als Webagentur können wir auf unsere kompetenten Partner zählen – Einer davon ist die Kommunikationsagentur Metaloop aus Brig für massgeschneiderte Lösungen aus dem Oberwallis. Wir durften das Konzept von Metaloop...
yourBureau ist eine webbasierte Schweizer Business-Lösung und bietet viele Funktionen für Ihr Unternehmen: Schreiben Sie Ihre Offerten von unterwegs, behalten Sie Ihre Aufträge stets im Überblick und nehmen Sie jederzeit Einblick...
Das Portal für touristische Leistungsträger im Wallis: Dank optimaler Suchmaschinenreferenzierung erreicht wallisexpo in den relevanten Suchbegriffen Topplatzierungen auf Google oder anderen Suchmaschinen und verzeichnet so monatlich...
Das Familienunternehmen Ruffiner, aus Turtmann, liebt es die Welt zu bereisen. Mit der modernen Carflotte bringen Sie ihre Gäste bequem an ihr Reiseziel und das seit über 20 Jahren. Sie können stolz auf eine treue Stammkundschaft...
Das Wallis entdecken, mit all seinen wunderschönen Landschaften, seinem Brauchtum, den Traditionen und einmaligen Orten. Mit diesem Wimmelbuch wird das spielerische Entdecken des Wallis gefördert, zudem fördert es aktiv die Entwicklung...
Kommen Sie mit auf Zeitreise und erleben Sie 135 Jahre Geschichte. Nicht nur das Gebäude von Aussen, auch die Räumlichkeiten und ein grosser Teil des Mobiliars atmen noch immer den Geist der Belle Époque, der Pionierzeit der Hotellerie...
Schon mal Fr. 10'000.– für Ferien ausgegeben? Die Aletsch Arena hat einen neuen Wettbewerb lanciert – und da jeder anders Ferien macht, kann man bereits vorweg online «das Geld verprassen» und sich seine persönlichen...
Nach dem neuen Logo in Jahr 2016, folgt nun auch die neue Webseite. Wir entwickelten die professionelle Vereinswebseite mit unserem Content Management System (CMS) PHPcomasy. Ohne spezielle IT-Kenntnisse können Texte, Bilder und andere Inhalte...
In Visp und in Zermatt zuhause erarbeiten die mlsarchitekten ein individuell auf Sie abgestimmtes Konzept. Viel Erfahrung im Wohn- oder Industriebau, im öffentlichen oder sogar im 5-Sterne Hotellerie Bereich setzen sie in Planung, Beratung...
Die Gommerkraftwerke AG, welche Elektrische Energie ausschliesslich aus Walliser Wasserkraft produziert, hat sich entschlossen Ihre bestehende Seite nochmals professionell programmieren zu lassen, und hat mit uns einen lokalen Partner im Wallis gefunden...
Das Oberwalliser Zügelunternehmen zügelt Ihr gesamtes Möbelinventar, ohne dass der «Umzugsstress» entsteht. Mit massgeschneiderter Umzugsequipe, sowie der geeigneten Anzahl an Möbelfahrzeugen können Sie Ihren...
Die Lauber IWISA – jeder kennt sie mit ihren rot/blauen Autos. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung und einem breiten Know-how rund um die Bereiche Umbau, Neubau und Sanierungen und bietet Lauber IWISA innovative Gesamtlösungen alles...
Drag and Drop steht für Ziehen und Ablegen. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie Elemente anklicken und bei gedrückter Maustaste verschieben oder kopieren.
Was ist das Administration-Panel?
Unser Administration-Panel hilft die Webseite direkt über die Oberfläche zu verwalten. Sie können den Seiteninhalt bearbeiten, neue Bilder, Dokumente und Videos hinzufügen, den Status verändern, Seiteninformationen einsehen uvm.
Was ist ein Intranet?
Ein Intranet ist eine firmeninterne Plattform für den Informations- und Datenaustausch.
Was ist ein CMS?
Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur Verwaltung von Inhalten einer Webseite. D.h. Sie können Inhalte verwalten ohne technische Kenntnisse.
Was versteht man unter Modulen?
Ein Modul ist eine abgeschlossene Einheit einer Software, die eine individuelle Funktion erfüllt.
Beispiele: Kontaktformular oder ein interaktiver Google Maps Lageplan.
Was ist ein User-Centered Design?
Auf Deutsch: Nutzerorientierte Gestaltung. Sie zielt darauf ab, interaktive Produkte so zu gestalten, dass sie über eine hohe Gebrauchstauglichkeit (Usability) verfügen. Das heisst nichts anderes als, dass der Nutzer eines Produktes mit seinen Aufgaben, Zielen und Eigenschaften in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses gestellt wird.
Was ist ein User?
Auf Deutsch: Benutzer. So wird im Designprozess der künftige Benutzer eines digitalen Dienst (z.B. Webseite oder Online-Shop) genannt.
Was ist HTML?
HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache (Hypertext Markup Language) und bildet das Grundgerüst (Quelltext) für das Erstellen einer Webseite.
Was ist CSS?
CSS (Cascading Style Sheets) wird eingesetzt, um Webseiten zu gestalten: Schriftgrösse, Schriftfarbe, Ausrichtungen, Abstände usw.
Was ist JavaScript?
JavaScript ist eine Skriptsprache die im Browser direkt Benutzerinteraktionen auswerten und in Echtzeit Inhalte verändern kann.
Was ist PHP?
PHP ist eine serverseitige Programmiersprache auf welcher unsere Webseiten basieren. Dank PHP können Sie Ihre Webseite selbstständig verwalten.
Was bedeutet SSL?
Die Abkürzung SSL steht für «Secure Sockets Layer». SSL stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindungen zwischen Webseite und Benutzer her. Verschlüsselte Webseiten werden von Browsern als sicher eingestuft. Zudem sorgen SSL-Zertifikate bei Suchmaschinen für eine bessere Platzierung.
Was bedeutet HTTPS?
Das Protokoll «HTTP» wird grundsätzlich benutzt, um Webseiten vom Server in Ihrem Webbrowser zu laden. Der Zusatz «S» bedeutet «Secure», hier werden alle Daten verschlüsselt an den jeweils anderen Computer gesendet. Wird die Webseite per HTTPS aufgerufen, wirkt sich das positiv auf die Postion bei Google & Co. aus.
Was ist ein Frontend?
Es ist das, was der Nutzer sieht (Die Oberfläche). Bei einer Webseite, die mit CMS programmiert wurde, oder einer Webapplikation beinhaltet das Frontend alle sichtbaren Inhalte. Dazu gehört auch das Design und die Aufteilung der Webseite, Bilder, Texte – alles, was der Nutzer sehen kann.
Was ist ein Backend?
Als Backend wird der Teil eines IT-Systems bezeichnet, der sich mit der Datenverarbeitung im Hintergrund beschäftigt – der Data Layer.
Was versteht man unter Templates?
Ein Template ist ein Gerüst bzw. die Vorlage, welche das Aussehen der Webseite bestimmt. Mit einem Template wird festgelegt, wo sich welche Elemente auf der Webseite befinden. Wie die Schrift aussieht, welche Proportionen die Elemente haben, etc.
Was sind Wireframes?
Das konzeptionelle Grundgerüst einer Internetseite wird als Wireframe bezeichnet. Während der Planung werden in einem Wireframe nur die wichtigsten Elemente dargestellt. Die richtige Gestaltung und einzelne Funktionalitäten spielen noch keine grosse Rolle. Es geht nur darum ein erstes Bild der Seiteneinteilung zu erstellen.
Was ist ein Prototyp?
Ein interaktiver Prototyp zeigt dem Benutzer mit klickbaren Elementen alle relevanten Unterseiten oder Funktionen direkt im Browser. Dies dient vor allem dazu ein besseres Gefühl für die Benutzerführung beim Testen zu bekommen und das Design besser nachzuvollziehen zu können.
Was ist Content?
Der Begriff Content beschreibt die Summe aller konsumierbaren Elemente wie Texte, Grafiken, Abbildungen und Bildern, die eine Webseite ausmachen. Content ist auch einer der wesentlichen Faktoren für den Wert einer Website.
Was sind Keywords?
Auch Suchbegriff, Schlagwort, Schlüsselwort, oder Stichwort genannt, bezeichnet im Allgemeinen einen gesuchten Begriff in einer Suchmaschine. Diese Schlüsselwörter sollten jedoch in einem gesunden Verhältnis zum Text stehen.
Was ist ein Responsive Webdesign?
Die komplette Webseite passt sich dynamisch der Fenster- bzw. Bildschirmgrösse an: Die Textgrösse wird auf das jeweilige Zielgerät optimiert, Elemente werden verschoben und auch per Touchscreen bedienbar.
Was ist SEO?
SEO bedeutet Search Engine Optimization und bezeichnet die Optimierung der Inhalte für Suchmaschinen. Dabei müssen Webseiten so strukturiert werden, dass die Analyse durch Google und andere Suchmaschinen optimale Resultate erzielt. Dies gilt sowohl für die technische sowie inhaltliche Struktur.
Was ist eine Domain?
Eine Domain ist ein weltweit eindeutiger Name, über welchen Sie im Internet gefunden werden, z.B. www.indual.ch
Was ist Traffic?
Im Online Marketing bezeichnet Traffic die Zugriffe von Besuchern auf eine Website. Mehr Traffic = Mehr Besucher. Organischer Traffic bezeichnet die Besucher, die durch Suchbegriffe auf Ihre Seite gefunden haben. Google wertet hohen Traffic positiv.
Was ist ein Script?
Ein Script ein Programmiercode das eine bestimmte Aufgabe erfüllt. Etwas das immer gleich ausgeführt wird, und zum gewünschten Zeitpunkt wiederholt werden kann.
Was ist ein Hosting?
Ein Hosting ist der verfügbare Speicherplatz im Internet. Es ist die Grundlage, um überhaupt aufrufbar zu machen. Die Daten liegen dabei auf einem Server, welcher weltweit über eine Domaine zugänglich ist.
Was ist ein FAQ?
Steht für häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions). Um den Kundensupport zu minimieren und nicht ständig die gleichen Fragen zu beantworten, lohnt es sich ein FAQ aufzusetzen.
Was ist ein CRM?
Ein Customer-Relationship-Management dient zur Kundenkarteipflege, vereint alle Informationen aus verschiedenen Abteilungen zu einer ganzheitlichen und umfassenden Ansicht. Moderne CRM (wie yourbureau.ch) bieten auch noch mehr Funkionen, wie die Zeiterfassung und das Rechnungswesen.
Webanwendung
Eine Webanwendung (auch Online-Anwendung, Webapplikation, Web-App) ist eine Software die direkt in einem Webbrowser funktioniert. Die wichtigsten Vorteile sind: Von überall und jederzeit erreichbar, ständig aktuell, mehrere Benutzer können gleichzeitig darauf zugreifen, unabhängig vom Betriebssystem.
Was heisst Usability?
Usability bedeutet «Bedienbarkeit». Wie intuitiv eine Anwendung bedient werden kann, und der Benutzer so möglichst schnell an das gewünschte Ziel gelangt.
Was heisst GUI?
GUI bedeutet «Grafische Benutzeroberfläche». Ein GUI in einer Webanwendung ist das, was der Benutzer sieht und mit den Komponenten mit denen er interagiert (Formulare, Schaltflächen, Menüführung, etc.).
Weblösungen
Wir Unterscheiden zwischen «Online-Services» und «Web-Applikationen»:
Ein Online-Service ist ein Geschäftsmodell bei dem ein Dienstleistung online zur Verfügung gestellt wird (z.B. ein Online-Shop oder eine interaktive Karte).
Eine Web-Applikation ist eine Online-Software die Ihre Geschäftsprozesse vereinfacht und individuelle Anforderungen erfüllt.