Professionelle Website Beispiele

Neuigkeiten von indual

  • Alle
  • Gemeinden

Hallenbarter

Holz, Herz und Hightech - Hallenbarter vereint traditionelle Holzkunst mit Innovation und Erfahrung. Von der Idee, über die Planung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung: nachhaltige und hochwertige Bauwerke. Die Webseite von Hallenbarter...

Gemeinde Mörel-Filet

Ihr Tor zur Aletsch Arena - Entdecken Sie die charmante Gemeinde Mörel-Filet im Wallis! Auf der Webseite finden Sie alles Wichtige rund um das Leben, Arbeiten und Erholen in dieser idyllischen Region. Ob aktuelle News, Verwaltung, Bildung...

Linking Lynx

Vernetzen, informieren, wachsen – gemeinsam mehr erreichen. - Linking Lynx ist mehr als eine Informationsplattform: Hier treffen sich Experten, um gemeinsam neue Wege zu gehen. Mit aktuellen News, tiefgehenden Publikationen und spezialisierten...

Haute Coiffure Schmid Harry & Cut Club Brig und Visp

Weniger ist manchmal mehr! Für unsere Kunden «Haute Coiffeure Harry Schmid» und «Cut Club» haben wir ein einfaches und ansprechendes Microsite-Konzept entwickelt. Die Seite nutzt grosse und ansprechende Bilder, um...

Volkshochschule Oberwallis

Lernen fürs Leben. Die Volkshochschule Oberwallis fördert als gemeinnütziger Verein die Erwachsenenbildung und bietet Weiterbildungen für Alltag, Gesellschaft und Arbeitsmarkt an. Die neue, schlicht gestaltete Website legt...

Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO)

Übersichtlich und lebendig zugleich – Die neue Webseite des RWO. Das Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis ist ein Kompetenzzentrum für die regionale Entwicklung. Im Zuge eines kompletten Neuauftritts mit neuem Konzept und...

Kurve Adelboden

Letzte Kurve, erste Wahl! Ein alpines Refugium mit 38 Services-Apartments und einer gemütlichen Lounge – das ist ab Juni 2025 die Kurve in Adelboden. Bereits jetzt startet das Hotel die Vermarktung mit einem modernen und ansprechenden...

Regionaler Naturpark Pfyn-Finges

Digitale Wegbegleitung für ein angenehmes Parkerlebnis. Der Naturpark Pfyn-Finges begeistert durch seine beeindruckende Natur und sein vielseitiges Angebot. Um diese leichter zugänglich zu machen, wurde die Webseite neu gestaltet. Im...

Alters-und Pflegeheim «Englischgruss»

Gut organisiert - auch im Web. Seit der Eröffnung im Jahr 1992 hat das Alters- und Pflegeheim «Englischgruss» sein Angebot und die Räumlichkeiten kontinuierlich erweitert. Es bietet älteren Menschen mit Betreuungsbedarf...

Visper Chronik

Ein digitales Geschichtsbuch für die Zukunft. Josef Salzmann, 92, hat als Journalist, Verleger und Gemeinderat die Geschichte von Visp massgeblich begleitet. Mit der digitalen Stadtchronik lädt er zu einer Zeitreise durch die Geschichte...

TC Brig-Glis

Spiel, Satz und Spass: Tennisleidenschaft im Herzen von Brig-Glis und online. Die neue Webseite des Tennisclubs Brig-Glis besticht durch ein aufgeräumtes und übersichtliches Design, welches sich durch alle Unterseiten durchzieht. ...

Bärgüf

«Wir sind mehr als ein Event, wir sind eine Bewegung.» Was vor fast zehn Jahren als Charity-Velorennen zur Unterstützung krebskranker Menschen begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte. «Bärgüf» hat sich im...

Netzwerk Schweizer Pärke

Technische Rundumerneuerung für parks.swiss. Um dem Netzwerk Schweizer Pärke mehr visuelle Möglichkeiten und eine unkomplizierte Pflege der Webseite zu bieten, haben wir alle viersprachigen Inhalte vom bisherigen Content-Management-System...

machart architektur

Ästhetisch und funktional wie ein Bauwerk: machart-architektur.ch Machart Architektur ist ein verlässlicher Partner für Bauvorhaben – in allen Phasen und für alle Anforderungen des Bauens. Dank kleiner Bürostrukturen...

Ski-Club Allalin

In die digitale Spur eingefügt – die neue Webseite des Skiclubs Allalin Saas-Fee. Der Skiclub Allalin Saas-Fee ist ein traditionsreicher Verein, der seit 1908 besteht und über 330 Mitglieder zählt. Mit seiner atemberaubenden...

Das Weihnachtsgeschäft naht – Steigern Sie Ihren Umsatz mit Gutscheinen

Gutscheine online erfolgreich verkaufen und einfach verwalten! Gutscheine sind besonders zur Weihnachtszeit ein beliebtes Geschenk – die perfekte Lösung für Last-Minute-Käufer. Mit felizzio erhalten Sie ein einfaches und vielseitiges...

11 Liku Wohnresidenz

Online-Vermarktung auf den Punkt. Im Herzen des Wallis, in Salgesch, befindet sich die neu errichtete, nachhaltige Wohnresidenz «11 Liku». Hier warten grosszügig geschnittene 3.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen auf ihre ersten Bewohner....

Lötschental

Neuer Webauftritt für das magische Tal! Das Lötschental, eingebettet in die Schweizer Alpen, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit seiner unberührten Natur, traditionellen Dörfern und vielfältigen...

Ein Nachmittag mit unseren Familien

Anlässlich unseres Umzugs in unser neues Büro, haben wir unsere Familien eingeladen, unseren Einstand mit uns zu feiern und sich unsere neuen Räumlichkeiten anzusehen. Wir freuen uns riesig, dass so viele von euch dabei waren! Es...
Was bedeutet Drag'n'Drop?

Drag and Drop steht für Ziehen und Ablegen. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie Elemente anklicken und bei gedrückter Maustaste verschieben oder kopieren.

Was ist das Administration-Panel?

Unser Administration-Panel hilft die Webseite direkt über die Oberfläche zu verwalten. Sie können den Seiteninhalt bearbeiten, neue Bilder, Dokumente und Videos hinzufügen, den Status verändern, Seiteninformationen einsehen uvm.

Was ist ein Intranet?

Ein Intranet ist eine firmeninterne Plattform für den Informations- und Datenaustausch.

Was ist ein CMS?

Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur Verwaltung von Inhalten einer Webseite. D.h. Sie können Inhalte verwalten ohne technische Kenntnisse.

Was versteht man unter Modulen?

Ein Modul ist eine abgeschlossene Einheit einer Software, die eine individuelle Funktion erfüllt.

Beispiele: Kontaktformular oder ein interaktiver Google Maps Lageplan.

Was ist ein User-Centered Design?

Auf Deutsch: Nutzerorientierte Gestaltung. Sie zielt darauf ab, interaktive Produkte so zu gestalten, dass sie über eine hohe Gebrauchstauglichkeit (Usability) verfügen. Das heisst nichts anderes als, dass der Nutzer eines Produktes mit seinen Aufgaben, Zielen und Eigenschaften in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses gestellt wird.

Was ist ein User?

Auf Deutsch: Benutzer. So wird im Designprozess der künftige Benutzer eines digitalen Dienst (z.B. Webseite oder Online-Shop) genannt.

Was ist HTML?

HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache (Hypertext Markup Language) und bildet das Grundgerüst (Quelltext) für das Erstellen einer Webseite.

Was ist CSS?

CSS (Cascading Style Sheets) wird eingesetzt, um Webseiten zu gestalten: Schriftgrösse, Schriftfarbe, Ausrichtungen, Abstände usw.

Was ist JavaScript?

JavaScript ist eine Skriptsprache die im Browser direkt Benutzerinteraktionen auswerten und in Echtzeit Inhalte verändern kann.

Was ist PHP?

PHP ist eine serverseitige Programmiersprache auf welcher unsere Webseiten basieren. Dank PHP können Sie Ihre Webseite selbstständig verwalten.

Was bedeutet SSL?

Die Abkürzung SSL steht für «Secure Sockets Layer». SSL stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindungen zwischen Webseite und Benutzer her. Verschlüsselte Webseiten werden von Browsern als sicher eingestuft. Zudem sorgen SSL-Zertifikate bei Suchmaschinen für eine bessere Platzierung.

Was bedeutet HTTPS?

Das Protokoll «HTTP» wird grundsätzlich benutzt, um Webseiten vom Server in Ihrem Webbrowser zu laden. Der Zusatz «S» bedeutet «Secure», hier werden alle Daten verschlüsselt an den jeweils anderen Computer gesendet. Wird die Webseite per HTTPS aufgerufen, wirkt sich das positiv auf die Postion bei Google & Co. aus.

Was ist ein Frontend?

Es ist das, was der Nutzer sieht (Die Oberfläche). Bei einer Webseite, die mit CMS programmiert wurde, oder einer Webapplikation beinhaltet das Frontend alle sichtbaren Inhalte. Dazu gehört auch das Design und die Aufteilung der Webseite, Bilder, Texte – alles, was der Nutzer sehen kann.

Was ist ein Backend?

Als Backend wird der Teil eines IT-Systems bezeichnet, der sich mit der Datenverarbeitung im Hintergrund beschäftigt – der Data Layer.

Was versteht man unter Templates?

Ein Template ist ein Gerüst bzw. die Vorlage, welche das Aussehen der Webseite bestimmt. Mit einem Template wird festgelegt, wo sich welche Elemente auf der Webseite befinden. Wie die Schrift aussieht, welche Proportionen die Elemente haben, etc.

Was sind Wireframes?

Das konzeptionelle Grundgerüst einer Internetseite wird als Wireframe bezeichnet. Während der Planung werden in einem Wireframe nur die wichtigsten Elemente dargestellt. Die richtige Gestaltung und einzelne Funktionalitäten spielen noch keine grosse Rolle. Es geht nur darum ein erstes Bild der Seiteneinteilung zu erstellen.

Was ist ein Prototyp?

Ein interaktiver Prototyp zeigt dem Benutzer mit klickbaren Elementen alle relevanten Unterseiten oder Funktionen direkt im Browser. Dies dient vor allem dazu ein besseres Gefühl für die Benutzerführung beim Testen zu bekommen und das Design besser nachzuvollziehen zu können.

Was ist Content?

Der Begriff Content beschreibt die Summe aller konsumierbaren Elemente wie Texte, Grafiken, Abbildungen und Bildern, die eine Webseite ausmachen. Content ist auch einer der wesentlichen Faktoren für den Wert einer Website.

Was sind Keywords?

Auch Suchbegriff, Schlagwort, Schlüsselwort, oder Stichwort genannt, bezeichnet im Allgemeinen einen gesuchten Begriff in einer Suchmaschine. Diese Schlüsselwörter sollten jedoch in einem gesunden Verhältnis zum Text stehen.

Was ist ein Responsive Webdesign?

Die komplette Webseite passt sich dynamisch der Fenster- bzw. Bildschirmgrösse an: Die Textgrösse wird auf das jeweilige Zielgerät optimiert, Elemente werden verschoben und auch per Touchscreen bedienbar.

Was ist SEO?

SEO bedeutet Search Engine Optimization und bezeichnet die Optimierung der Inhalte für Suchmaschinen. Dabei müssen Webseiten so strukturiert werden, dass die Analyse durch Google und andere Suchmaschinen optimale Resultate erzielt. Dies gilt sowohl für die technische sowie inhaltliche Struktur.

Was ist eine Domain?

Eine Domain ist ein weltweit eindeutiger Name, über welchen Sie im Internet gefunden werden, z.B. www.indual.ch

Was ist Traffic?

Im Online Marketing bezeichnet Traffic die Zugriffe von Besuchern auf eine Website. Mehr Traffic = Mehr Besucher. Organischer Traffic bezeichnet die Besucher, die durch Suchbegriffe auf Ihre Seite gefunden haben. Google wertet hohen Traffic positiv.

Was ist ein Script?

Ein Script ein Programmiercode das eine bestimmte Aufgabe erfüllt. Etwas das immer gleich ausgeführt wird, und zum gewünschten Zeitpunkt wiederholt werden kann.

Was ist ein Hosting?

Ein Hosting ist der verfügbare Speicherplatz im Internet. Es ist die Grundlage, um überhaupt aufrufbar zu machen. Die Daten liegen dabei auf einem Server, welcher weltweit über eine Domaine zugänglich ist.

Was ist ein FAQ?

Steht für häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions). Um den Kundensupport zu minimieren und nicht ständig die gleichen Fragen zu beantworten, lohnt es sich ein FAQ aufzusetzen.

Was ist ein CRM?

Ein Customer-Relationship-Management dient zur Kundenkarteipflege, vereint alle Informationen aus verschiedenen Abteilungen zu einer ganzheitlichen und umfassenden Ansicht. Moderne CRM (wie yourbureau.ch) bieten auch noch mehr Funkionen, wie die Zeiterfassung und das Rechnungswesen.

Webanwendung

Eine Webanwendung (auch Online-Anwendung, Webapplikation, Web-App) ist eine Software die direkt in einem Webbrowser funktioniert. Die wichtigsten Vorteile sind: Von überall und jederzeit erreichbar, ständig aktuell, mehrere Benutzer können gleichzeitig darauf zugreifen, unabhängig vom Betriebssystem.

Was heisst Usability?

Usability bedeutet «Bedienbarkeit». Wie intuitiv eine Anwendung bedient werden kann, und der Benutzer so möglichst schnell an das gewünschte Ziel gelangt.

Was heisst GUI?

GUI bedeutet «Grafische Benutzeroberfläche». Ein GUI in einer Webanwendung ist das, was der Benutzer sieht und mit den Komponenten mit denen er interagiert (Formulare, Schaltflächen, Menüführung, etc.).

Weblösungen

Wir Unterscheiden zwischen «Online-Services» und «Web-Applikationen»:

Ein Online-Service ist ein Geschäftsmodell bei dem ein Dienstleistung online zur Verfügung gestellt wird (z.B. ein Online-Shop oder eine interaktive Karte).

Eine Web-Applikation ist eine Online-Software die Ihre Geschäftsprozesse vereinfacht und individuelle Anforderungen erfüllt.